Top 10 Best External Laptop Battery Chargers: Power On The Go - Store Shoppe

Top 10 der besten externen Laptop-Akkuladegeräte: Strom für unterwegs

In einer zunehmend digitalen Welt, in der Arbeit, Unterhaltung und Kommunikation größtenteils online stattfinden, ist die Rolle unserer Laptops wichtiger denn je. Eine zuverlässige Stromquelle ist für jeden Laptop-Nutzer ein zentrales Anliegen, insbesondere unterwegs. Hier kommen externe Laptop-Ladegeräte oder tragbare Laptop-Ladegeräte ins Spiel. Diese Geräte bieten eine tragbare Stromquelle, damit Ihr Laptop (und manchmal auch andere Geräte) auch dann läuft, wenn keine Steckdose verfügbar ist.
Top 10 der besten externen Laptop-Akkuladegeräte: Strom für unterwegs

2. Wichtige Faktoren beim Kauf externer Laptop-Akkuladegeräte

Um einen gut informierten Kauf zu tätigen, sollten wir uns mit den wichtigsten Faktoren befassen, die beim Kauf eines externen Laptop-Akkuladegeräts zu berücksichtigen sind.

2.1 Kompatibilität

Zu den ersten Punkten, die Sie berücksichtigen sollten, gehört die Kompatibilität des externen Ladegeräts mit Ihrem Laptop-Modell. Es sollte die Ladeanforderungen Ihres Geräts sowohl hinsichtlich der Leistungsabgabe als auch der Anschlussschnittstelle unterstützen.

2.2 Leistungskapazität

Die Kapazität des Akkuladegeräts, üblicherweise in Milliamperestunden (mAh) gemessen, bestimmt, wie viel Ladung es speichern kann. Höhere mAh-Zahl bedeutet, dass das Ladegerät Ihrem Laptop mehr Strom liefern kann, bevor es selbst wieder aufgeladen werden muss.

2.3 Portabilität

Größe und Gewicht des Akkuladegeräts können dessen Tragbarkeit beeinträchtigen. Ein gutes tragbares Laptop-Ladegerät sollte ein Gleichgewicht zwischen hoher Leistungskapazität und einfacher Transportierbarkeit bieten.

2.4 Anzahl der Ports

Die Anzahl und Art der Anschlüsse des Ladegeräts können dessen Vielseitigkeit beeinflussen. Mehr Anschlüsse ermöglichen das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte, während die Vielfalt der Anschlusstypen (z. B. USB, USB-C, AC) die Kompatibilität mit einer größeren Gerätevielfalt gewährleistet.

2.5 Preis

Der Preis des externen Ladegeräts ist ein wichtiger Aspekt. Höherpreisige Modelle bieten zwar oft mehr Funktionen oder eine höhere Stromkapazität, aber es ist wichtig, ein Ladegerät zu wählen, das in Ihr Budget passt und gleichzeitig Ihren Strombedarf deckt.

Top 10 der besten externen Laptop-Akkuladegeräte

Werfen wir nun einen detaillierten Blick auf die 10 besten externen Laptop-Akkuladegeräte auf dem Markt.

3.1 Anker PowerCore AC

Die Anker PowerCore AC ist eine äußerst vielseitige Powerbank mit einer Kapazität von 22.000 mAh. Das Ladegerät ist mit einer Vielzahl von Laptops kompatibel und verfügt über einen USB-C-Anschluss und eine herkömmliche Steckdose. Dank seines schlanken, eleganten Designs lässt es sich leicht transportieren.

3.2 MAXOAK Laptop-Powerbank

Mit einer beeindruckenden Kapazität von 50.000 mAh ist die MAXOAK Laptop Power Bank ideal für Vielnutzer. Sie verfügt über sechs Ladeports, darunter zwei USB-Ports und vier DC-Ports, und bietet so die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu laden.

3.3 RAVPower PD Pioneer

Das RAVPower PD Pioneer ist ein leistungsstarkes externes Laptop-Ladegerät mit einer Kapazität von 20.000 mAh. Es verfügt über zwei USB-C PD (Power Delivery)-Anschlüsse und einen USB-A-Anschluss und ermöglicht so das schnelle, gleichzeitige Laden von bis zu drei Geräten.

3.4 Mophie Powerstation AC

Die Mophie Powerstation AC vereint Leistung und Stil in einem. Sie bietet eine Kapazität von 22.000 mAh und ist mit einem Stoffüberzug für ein stilvolles Finish versehen. Die Powerstation verfügt über einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss sowie einen 110-V-AC-Ausgang.

3.5 Omni 20+ Tragbare Powerbank

Die tragbare Powerbank Omni 20+ zeichnet sich durch kabellose Ladefunktionen sowie eine Standard-AC/DC-Steckdose, einen USB-C-Anschluss und zwei USB-A-Anschlüsse aus. Ihre Kapazität beträgt 20.000 mAh und sie verfügt über ein einzigartiges OLED-Display, das wichtige Informationen wie Akkustand und Temperatur anzeigt.

3.6 Dell Notebook Power Bank

Diese speziell für Dell-Laptops entwickelte Powerbank verfügt über eine Kapazität von 18.000 mAh und besticht durch ihr schlankes Design für maximale Mobilität. Dank zweier zusätzlicher USB-Anschlüsse können Nutzer neben ihren Dell-Laptops auch andere USB-Geräte laden.

3.7 HALO Bolt Tragbares Laptop-Ladegerät

Der HALO Bolt ist mehr als nur ein Laptop-Ladegerät. Mit einer Kapazität von 58.830 mAh dient er auch als Starthilfe fürs Auto. Er verfügt über zwei USB-Anschlüsse, eine Steckdose und ein Starthilfekabel – ein unglaublich vielseitiges Gerät.

3.8 Externes Laptop-Akkuladegerät von PowerOak

Mit einer hohen Kapazität von 50.000 mAh versorgt das externe Laptop-Ladegerät von PowerOak Ihre Geräte über einen längeren Zeitraum mit Strom. Es verfügt über sechs Anschlüsse – einen 20 V/5 A, einen 12 V/2,5 A, zwei 5 V/2,1 A und zwei 5 V/1 A –, mit denen mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden können.

3.9 Goal Zero Sherpa 100AC

Der Goal Zero Sherpa 100AC bietet eine Ladekapazität von 25.600 mAh und verfügt über zwei USB-C- und zwei USB-A-Anschlüsse sowie eine vollwertige Steckdose. Besondere Merkmale sind das kabellose Ladepad und das interaktive OLED-Display mit detaillierten Informationen zum Akkuverbrauch.

3.10 Crave PowerPack 2

Das Crave PowerPack 2 ist ein leistungsstarkes Ladegerät mit einer Kapazität von 50.000 mAh. Es verfügt über zwei USB-Anschlüsse und zwei Laptop-Ladeanschlüsse, sodass mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden können. Dank seines robusten Gehäuses eignet es sich hervorragend für unterwegs.

Top 10 der besten externen Laptop-Akkuladegeräte: Strom für unterwegs

Vor- und Nachteile der Top 10 der externen Laptop-Akkuladegeräte

1 Anker PowerCore AC

Vorteile: Tragbares Design, vielseitige Lademöglichkeiten mit AC-Steckdose.

Nachteile: Die Stromkapazität reicht möglicherweise nicht für leistungsstarke Laptops aus.

2 MAXOAK Laptop-Powerbank

Vorteile: Hohe Leistungskapazität, zahlreiche Anschlüsse für mehrere Geräte.

Nachteile: Größere Größe macht es weniger tragbar.

3 RAVPower PD Pioneer

Vorteile: Kompaktes Design, PD-Laden für schnelle Stromversorgung.

Nachteile: Geringere Stromkapazität im Vergleich zu anderen Ladegeräten auf der Liste.

4 Mophie Powerstation AC

Vorteile: Schickes Design, vielseitige Lademöglichkeiten mit AC-Steckdose.

Nachteile: Höherer Preis als andere Optionen.

5 Omni 20+ Tragbare Powerbank

Vorteile: OLED-Bildschirm für nützliche Informationen, kabellose Ladefunktion.

Nachteile: Kabelloses Laden ist langsamer als kabelgebundenes Laden.

6 Dell Notebook Power Bank

Vorteile: Maßgeschneidert für Dell-Laptops, schlankes Design.

Nachteile: Weniger vielseitig, da speziell für Dell-Laptops entwickelt.

7 Tragbares Laptop-Ladegerät HALO Bolt

Vorteile: Hohe Leistungskapazität, kann als Auto-Starthilfe dienen.

Nachteile: Sperriger als andere Ladegeräte und daher weniger tragbar.

8 Externes Laptop-Akkuladegerät von PowerOak

Vorteile: Hohe Leistungskapazität, mehrere Ladeports.

Nachteile: Größer und schwerer, wodurch die Tragbarkeit eingeschränkt ist.

9 Goal Zero Sherpa 100AC

Vorteile: Interaktives OLED-Display, kabelloses Ladepad.

Nachteile: Höherer Preis, geringere Leistungskapazität im Vergleich zu anderen Optionen.

10 Crave PowerPack 2

Vorteile: Hohe Leistungskapazität, robustes Äußeres, perfekt für unterwegs.

Nachteile: Groß und schwer, was für Benutzer, die Wert auf Portabilität legen, möglicherweise nicht geeignet ist.

Top 10 der besten externen Laptop-Akkuladegeräte: Strom für unterwegs

Abschluss

Externe Laptop-Ladegeräte sind im mobilen Alltag unverzichtbar geworden. Welches Ladegerät für Sie das richtige ist, hängt von Ihrem Strombedarf, Ihrem Budget und den zu ladenden Geräten ab. Egal, ob Sie Wert auf hohe Ladekapazität, mehrere Ladeports oder besondere Funktionen wie eine Steckdose oder kabelloses Laden legen – in dieser Liste finden Sie das passende externe Laptop-Ladegerät.

FAQs

Was bedeutet mAh bei einem Laptop-Ladegerät?
mAh steht für Milliamperestunde und gibt die Energiespeicherkapazität des Akkuladegeräts an. Je höher der mAh-Wert, desto mehr Ladung kann die Powerbank speichern.

Sind alle externen Laptop-Akkuladegeräte mit jedem Laptop kompatibel?
Nicht alle Ladegeräte sind universell kompatibel. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Ladegerät mit Ihrem Laptop-Modell kompatibel ist und dessen Ladeanforderungen unterstützt.

Kann ein externes Laptop-Akkuladegerät meinen Laptop beschädigen?
Nein, wenn das Ladegerät mit Ihrem Laptop kompatibel ist, wird das Gerät nicht beschädigt. Die Verwendung eines inkompatiblen Ladegeräts kann jedoch den Akku oder den Laptop beschädigen.

Wie lange halten externe Laptop-Akkuladegeräte?
Die Lebensdauer eines externen Laptop-Ladegeräts hängt vom Modell, der Nutzung und der Pflege ab. Die meisten hochwertigen Ladegeräte halten jedoch mehrere Jahre.

Kann ich meinen Laptop verwenden, während er mit einem externen Akkuladegerät aufgeladen wird?
Ja, Sie können Ihren Laptop während des Ladevorgangs mit einem externen Akkuladegerät genauso verwenden wie an einer normalen Steckdose.

Zurück zum Blog